cTTP kann manchmal emotional herausfordernd sein
Jeder erlebt gelegentlich Gefühle wie Traurigkeit, Stress und Wut.1 Diese Gefühle können jedoch Schwierigkeiten verursachen, wenn sie bestehen bleiben. Abgesehen von der Beeinträchtigung Ihrer allgemeinen Lebensqualität fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, mit Ihrer Krankheit umzugehen und mit Ihrem Behandlungsplan Schritt zu halten.2 Die gute Nachricht ist, dass es viele Dinge gibt, die Sie tun können, um Ihr emotionales Wohlbefinden zu erhalten.
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung kann dazu führen, dass Sie schwierige Emotionen erleben3,4

- Angst und Furcht: Unsicherheit oder Sorge über die Zukunft.
- Depression: Traurigkeit über einige der Anpassungen, die in Ihrem Leben erforderlich werden.
- Wut: Frustration durch die Störung oder „Ungerechtigkeit“ von Lebenszielen, Beziehungen oder Alltagsroutinen.
- Schuldgefühle: Gefühl (oder die Wahrnehmung), eine „Belastung“ für Angehörige zu sein.
- Stress: Gefühl der Überforderung bei der Bewältigung des Alltags mit cTTP.
Ihre emotionale Gesundheit auf Kurs halten
Viele Aktivitäten können die emotionale Gesundheit fördern. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten ist ein fortlaufender Prozess, der von Ihrer Seite Engagement erfordert. Denken Sie daran, dass kurze, aber häufige Übungseinheiten besser sind als vereinzeltes Üben hin und wieder. Üben Sie eine der unten aufgeführten Techniken, die Sie anspricht.

- Achtsamkeit und Meditation: Tiefenatmungsübungen, geführte Meditationen und Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment.
- Fähigkeiten aus der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT): Die KVT kann helfen, negative Denkmuster zu identifizieren und zu hinterfragen. Sie ermöglicht die Umformulierung von Perspektiven und die Entwicklung positiverer und konstruktiverer Denkweisen über eine Situation.5
- Strategien zum Stressmanagement: Techniken wie progressive Muskelentspannung, Visualisierung oder Dankbarkeitsübungen können dabei helfen, Stress zu bewältigen.6,7
- Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks: Soziale Unterstützung kann dabei helfen, negative Emotionen zu unterbinden.8 Hier erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Pflege Ihres sozialen Lebens.

Kurzinfo
Wenn Sie sich geistig stark fühlen, kann die Arbeit an den Fähigkeiten zur Stärkung Ihrer emotionalen Gesundheit helfen, „Reserven“ der emotionalen Stärke für schwierige Zeiten aufzubauen.
Möchten Sie damit beginnen, einige Fähigkeiten zu entwickeln, um Ihre emotionale Gesundheit jetzt zu fördern? Klicken Sie hier für einige Übungen, die Sie ausprobieren können.